Auch ein Voluntario darf mal Urlaub haben :-)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiqB3wdonBcrHeHMl8QlItexTLEpmzc2X5-EPBqB50AxscB4urJpEEwDQ5gyDil6Ur3xymuX_-E7dx-_nfu7B3LSbspvEzCoC1iaYed5AZSATFb7Li8V02WlD4MrwsgEgvkUHPnd0RTybBb/s1600/1.JPG) |
Fotografen leben hier gefählich |
Quizfrage: Was ist die
Hauptstadt Boliviens?
Antwort: La Paz ist nur der
Regierungssitz.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEh3I4PU8lG6gNVAAKosr43iWjc1QKScLksDkKFZIK0JUBZa4484dod2R_5V_LKteVxXu7z0PdD_swHpnAj2po49lsxhfkcnbZSCIV7dUezCxEC5iWcyamNhmUq_22TE9aZ7iiI4EeutOypW/s1600/2.JPG) |
"Ciudad Blanca" |
Nach drei Tagen in Potosi
reiste ich 170km auf Asphalt weiter (Bus 3h) und 1500m tiefer. Bei
einem sehr angenehmen Klima war ich in der unbekannten Hauptstadt Sucre
angekommen. Während La Paz mit der Zwillingsstadt "el Alto" knapp
zwei Millionen Einwohner zählt, hat Sucre nur 400 Tausend. Hier kann man
wunderbar den kolonialen Flair der gut erhalten Gebäude geniessen und etwas
rumbummeln. Die Universitätsstadt ist, genau wie Bolivien, nach dem Helden „Sucre“
benannt (der andere Herr hies „Boliviar“). In der Hauptstadt gibt es
wunderschöne Parks und mit meinem Freund José, ein Student und in den Ferien
Kirchenarbeiter, ging ich auch mal in ein Schwimmbad direkt am „Parque Boliviar“,
der schönste Sucres mit drei Fussballfeldern Grösse.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgeENCzWQCDun62zEzQu8DhcchtgQAePagnighMGle3YLh_biCAjEfjgtP_kTri8_mb0M_PWLJnoR3ai7LzLAL5jiG9li-6xQOJy91CFTavHhVx-lDY6LLzoRpk-e9TSMAhHsRhkSK73URo/s1600/3.JPG) |
Der Markt |
In Surce gibt es durch
die bedeutende Geschichte für Boliven wichtige Musseen und schöne Kirchen. Die
habe ich brav alle besucht. Doch interesannter war für mich der Stadtrand. Dort
gibst es über 5000 Fussabdrücke von über 300 Dinosaurierarten – Weltrekord! Da
musste ich natürlich hin. Bin also mit dem Dino-Truck in den Dino-Park
gefahren, von dort aus kann man die Spuren gut sehen. Diese sind durch
Erdrutsche am gegenüberliegendem Hang aufgetaucht und durch ein Fernglass kann
man sie sehr gut sehen. Der Park informierte dann über Dinosaurier und ihre
Geschichte und war sehr gut gestaltet.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEi4gtAx9V9qhc864sVAHB30yHGNCqN0XvoEv_lYk3URqzXyHHn5vt0Zbq4gE6p21B1ZnppkT6oeoPwFbC7BX9Xqs8FrvjGuvJycjTfHiUUmVrW9i9MEC905QtRj2dgz5VkWHCE60_x0_C3R/s640/4.JPG) |
Dinospuren |
Einmal wartete ich auf
José, er wollte mich mit in seine Uni nehmen. Doch seine Stunden begannen
früher und da ich kein Handy habe, konnte er mich nicht erreichen. Deshalb
wartete ich auf dem Hauptplatz auf ihn und versuchte ihn auf seinem
ausgeschaltetem Handy zu erreichen. Ein Passant lieh mir dazu sein Handy und
wir kamen ins Gespräch. Insgesamt wartete ich 45 Minuten! Aber die Zeit verging
wie im Fluge, da ich einfach so mit dem „fremden“ Bolivianer schwätzen konnte.
Das kann man hier wunderbar mit jedem, egal ob Passant, Kioskbesitzerin oder
Lehrer. Das ist wirklich schön an Bolivien, die Offenheit, Freundlichkeit und
Zeit der Menschen hier.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjFpdrTOqZBPO7fgb1raEMsrNfkOSRGV622Tg3q7XMevcNzccuqcEE4DDwmBTmJB9AB1pBC1tMrYfWVxP5EigLrYjGKYj46dgE7UCLAAChPlsydrJKHJbyoOXQYrZAAt7a1WxgxFXIBp59o/s1600/5.JPG) |
Markt von Tarabuco |
Am nächsten Tag bin ich
gleich morgens los, um zum sonntäglichem Markt von Tarabuco 63 km zu fahren.
Dieser ist der grösste traditionelle Markt in Bolivien. Die ganze Stadt ist
quasi ein Markt, mit viel Palaver (auch in Quetchua) und leider auch mit vielen
Touristen. Interessanterweise habe ich hier ein deutsches Ehepaar
wiedergefunden, dass ich am vorigem Tag bei einer Kirchenführung kennen gelernt
hatte. So hatte ich in Tarabuco stehts angenehme Begleitung, mit der ich mich
frei auf Deutsch unterhalten konnte. Das kommt in Bolivien auch nicht alle Paar
Tage vor ;-). Für mich hat sich die einerthalbstündige Fahrzeit pro Strecke
allerdings nicht gelohnt, da es Märkte in jeder grösseren Stadt gibt und
Tarabuco für mich so nichts besonders war.
>>> Bilder von der Hauptstadt gibt es
hier. <<< [61 Bilder]
>>> Bilder von Dinopark gibts
hier. <<< [13 Bilder]
>>> Bilder von traditionellen Markt von Tarabuco gibts
hier. <<< [11 Bilder]